Blick hinter die Kulissen

«Der Frischling» im Tierpark – oder: Das erste Mal im Tierpark unterrichten.

Es ist einige Jahr her, dass ich regelmässig mit meinen Kindern den Tierpark besuchte. Neu begleite ich als Schulische Heilpädagogin die Mittelstufe II am Freitagmorgen. Das draussen Unterrichten ist für mich nicht neu, der damit verbundene Besuch im Tierpark aber schön. So bin ich am Freitagmorgen auch etwas erwartungsvoll angespannt im Schulhaus unterwegs. Im Vorfeld habe ich meine Garderobe aufgestockt, es mussten Winterwanderschuhe her, und einige nach dem Zwiebelprinzip ausgewählte Kleidungsstücke sind neu in meinem Kleiderschrank zu finden.

Da ich sehr viel Material dabeihabe – wir beschäftigen uns mit den Hohlmassen und wollen einen Cocktail mixen – habe ich statt dem Rucksack zum Einkaufs Trolley gegriffen. Für mich ist klar, ich möchte den Kindern im Tierpark die Lerninhalte möglichst durch direktes Erleben vermitteln. Der Trolley wird also sicher zu meinem ständigen Begleiter werden.

Schon um Viertel vor acht herrscht reges Treiben im Schulhaus, da die meisten Lehrpersonen an diesem Morgen unterwegs sein werden, trifft man alle im Tenue «Grün» an. Noch schnell eine Absprache mit meinen «Gschpändli», ein letztes Kaffee, dann zur Toilette und auf geht’s!

Wir versammeln uns auf dem Schulhausplatz, alle werden mit Namen begrüsst und wir marschieren zur Bushaltestelle. Da treffen wir auf die Tierparkkindergartenkinder und sogleich findet ein reger Austausch zwischen den Kleinen und den Grossen statt. Ein kleiner «Hosenknopf» in Leuchtweste fragt mich: «Möched mer hüt öppis mit de Gottis und Göttis zämä?»

Leider ist das für heute nicht geplant, wir beschliessen es aber bald einmal ins Auge zu fassen. Der Bus kommt, jetzt gilt es schnell einzusteigen. Es ist etwas eng, auch mit dem Trolley nicht so «gäbig», aber alle finden ein «Plätzchen».

Beim Tierpark angekommen marschieren wir Richtung Turm, etwas weiter unten bei der Feuerstelle soll mein Posten hinkommen. Die Kinder werden heute in drei Gruppen unterteilt, jede Lehrperson hat einen Lerninhalt vorbereitet. Ich habe wirklich Glück mit meinem ersten Morgen im Tierpark: Ich darf in der Sonne mit den Kindern Regenbogen-Cocktails mixen. Es ist sehr kurzweilig und die ersten 25 Minuten sind schnell vorbei und schon werden die Gruppen gewechselt. Nach zwei Gruppendurchläufen machen wir Pause und die warmen Getränke und die Znüniböxli werden ausgepackt. Einige Mädchen zeigen Frau Suter spontan einen einstudierten Tanz vor.

Herr Schmidig hat sich mit den Jungs ins Getümmel gestürzt, sie spielen Verstecken. Nach der Pause ist schon die letzte Gruppe bei meinem Posten und danach geht es ans Einpacken. Schnell wird alles im Trolley verstaut, wir marschieren zum Ausgang und der Bus bringt uns nach Hause. Der Morgen ist im Nu vorbei gegangen und ich freue mich auf nächste Woche!