November 2025 - Berichte aus der Schule

Eltern besuchen die ausserschulischen Lernorte

Berichte und weitere Fotos siehe: Berichte aus der Schule SJ 25-26

Eltern besuchen die ausserschulischen Lernorte

In der Woche vom 27. Bis 31.10.2025 erhielten die Eltern unserer Kindergarten- und Schulkinder die Möglichkeit, die ausserschulischen Lernorte kennenzulernen, an denen ihre Kinder regelmässig spannende und lehrreiche Erfahrungen sammeln. Diese Lernorte sind ein wichtiger Bestandteil unseres Unterrichtsalltags – sie ermöglichen Lernen mit allen Sinnen, fördern Selbstständigkeit und Teamgeist und schaffen wertvolle Verbindungen zwischen Schule, Natur und Alltag.

Bei den Besuchstagen konnten die Eltern hautnah miterleben, wie Lernen ausserhalb des Klassenzimmers gestaltet wird. Sie erhielten Einblicke in die Lernumgebungen, konnten beobachten, wie die Kinder vor Ort arbeiten, forschen und entdecken, und sich mit den Lehrpersonen über die Ziele und Inhalte dieser besonderen Unterrichtsformen austauschen.

Der Kindergarten lud die Eltern zu einem Besuch im Tierpark ein.

Auch die Unterstufe präsentierte ihren Lernort – den Wald. Dort lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Pflanzen und Tiere kennen, sondern erleben, wie Unterrichtsthemen wie Mathematik, Sprache und NMG ganz selbstverständlich miteinander verbunden werden. Die Kinder erklärten ihren Eltern, welche Aufgaben sie im Wald übernehmen, wie sie forschen, messen, sammeln und beobachten – und dass der Wald für sie ein Ort ist, an dem Lernen lebendig wird.

Die Mittelstufe 2 durfte ebenfalls im Tierpark Einblick in ihr Lernen geben. Die Eltern erfuhren,

Für die Mittelstufe 1 war in diesem Jahr leider kein Besuch des Schulgartens möglich. Die Hauptarbeiten im Garten sind bereits abgeschlossen, und derzeit finden nur noch routinemässige Pflegetätigkeiten statt. Der Gartenbesuch wird deshalb auf den Frühling 2026 verschoben – dann können die Eltern den Garten wieder in seiner vollen Blüte erleben und sehen, wie die Kinder dort Pflanzen pflegen, Gemüse anbauen und ökologische Zusammenhänge entdecken.

Alle Besuchstage wurden von wunderschönem Herbstwetter begleitet. Die angenehme Atmosphäre, die offenen Gespräche und das grosse Interesse der Eltern machten die Anlässe zu einer rundum gelungenen Erfahrung. Viele Eltern äusserten sich begeistert über die Gelegenheit, einen direkten Einblick in die Lernorte ihrer Kinder zu erhalten.

Wir danken allen Lehrpersonen für die engagierte Vorbereitung und Durchführung der Besuchstage – und natürlich den Kindern, die mit grosser Freude und Begeisterung gezeigt haben, was sie draussen lernen. Die Rückmeldungen haben einmal mehr bestätigt, wie wertvoll und bereichernd das Lernen an ausserschulischen Orten ist – für Kinder, Lehrpersonen und Eltern gleichermassen.