Die Kinder hatten schon seit Tagen dem Besuch einer Polizistin entgegengefiebert, und nun war es endlich so weit. Die Vorfreude war deutlich zu spüren, als die Kinder sich morgens in einem grossen Kreis in der Grünen Gans versammelten, gespannt auf das, was sie erwarten würde.
Um 9 Uhr betrat die Polizistin Frau Hertach den Raum, freundlich lächelnd in ihrer Polizeiuniform. Die Kinder schauten sie mit grossen Augen an, doch ihre nette und offene Art nahm schnell jegliche Scheu. Frau Hertach begrüsste alle und erklärte, dass sie heute mit ihnen das richtige Verhalten im Strassenverkehr üben wolle, damit sie sicher auf dem Weg zum Kindergarten oder nach Hause unterwegs sind.
Zuerst ging es los mit ein paar „Trockenübungen“ in der Grünen Gans. Dort erklärte Frau Hertach auf spielerische Weise, wie man sich an einer Strasse verhält: Wie man vor dem Überqueren links und rechts schaut und warum es so wichtig ist, erst loszugehen, wenn die Strasse wirklich frei ist oder das Auto komplett still steht. Die Kinder hörten aufmerksam zu und waren begeistert, als sie die Bewegungen nachmachen durften. Sie „gingen“ gemeinsam imaginär über eine Strasse und riefen dabei fröhlich „Links, rechts, links!“, genau so, wie es Frau Hertach ihnen beigebracht hatte.
Nach den Indoor-Übungen ging es nach draussen, wo der echte Fussgängerstreifen vor dem Tierpark auf sie wartete. Unter Anleitung der Polizistin durften die Kinder in kleinen Gruppen über die Strasse gehen. Hierbei achteten sie darauf, alle gelernten Schritte umzusetzen. Frau Hertach war sichtlich beeindruckt, wie gut die Kinder das schon machten. Sie lobte die Gruppe und sagte stolz: „Ihr seid wirklich toll, das habt ihr super gemacht! So wie ihr das schon könnt, seid ihr für den Strassenverkehr sehr gut vorbereitet!“
Das Lob der Polizistin zauberte den Kindern ein stolzes Lächeln ins Gesicht, und auch die Kindergärtnerinnen waren begeistert, wie gut die Übungen funktionierten. Nach dem praktischen Teil beantwortete Frau Hertach noch einige Fragen der Kinder. Die kleinen Verkehrsteilnehmer wollten wissen, was eine Polizistin den ganzen Tag macht und ob sie auch schon mal jemanden retten musste. Geduldig ging Frau Hertach auf alle Fragen ein und erzählte von spannenden Einsätzen, aber auch davon, wie wichtig ihre Arbeit für die Sicherheit aller ist.
Am Ende des Besuchs bedankte sich Frau Hertach herzlich bei den Kindern für ihre Aufmerksamkeit und ihren Eifer. Sie verabschiedete sich mit einem Lächeln, und die Kinder winkten ihr stolz hinterher.
Die Kinder hatten nicht nur viel Spass, sondern auch wertvolle Lektionen über Sicherheit im Strassenverkehr gelernt – und wurden dafür mit einem dicken Lob belohnt.