Evaluation zum Tierparkkindergarten Lauerz: Ein Einblick in die ersten eineinhalb Jahre

Der Tierparkkindergarten Lauerz ist nun seit eineinhalb Jahren erfolgreich in Betrieb.

Diese besondere Kindergartenform, die das Lernen in der Natur mit tiergestützten Erfahrungen verbindet, wurde in einer umfassenden Evaluation beleuchtet. Die Rückmeldungen von Eltern, Kindern und Lehrpersonen zeigen ein erfreulich positives Bild.

Rückmeldungen der Eltern

Die Eltern äussern sich insgesamt sehr zufrieden mit dem Tierparkkindergarten. Sie loben die durchdachte Organisation und die gute Zusammenarbeit mit dem Kindergarten-Team. Viele haben den Eindruck, dass das Lernen draussen und der Kontakt mit der natürlichen Umgebung eine positive Wirkung auf die Entwicklung ihrer Kinder hat – sowohl auf sozialer als auch auf persönlicher Ebene.

Einige Eltern berichten, dass ihre Kinder den Kindergarten begeistert besuchen und sich auf die täglichen Erlebnisse freuen. Alle Familien würden den Tierparkkindergarten weiterempfehlen. Als kleiner Punkt der Herausforderung wird die wetterangepasste Kleidung erwähnt, die gerade in wechselhaften Jahreszeiten eine gewisse Organisation erfordert. Einige Eltern regen an, die Vielfalt der Lernorte im Tierpark noch stärker zu nutzen, um die Lernerfahrungen weiter zu bereichern.

Stimmen der Kinder

Die Kinder sind im Tierparkkindergarten besonders glücklich. Sie lieben es, draussen zu sein und die Natur zu erkunden. Der Kontakt zu den Tieren, die sie begleiten, macht ihnen besonders viel Freude. Lieblingsplätze der Kinder befinden sich meist in der näheren Umgebung des Kindergartens, wo sie sich sicher und geborgen fühlen. Auch der Innenbereich wird geschätzt – vor allem die Malwand, an der sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.

Perspektive der Lehrpersonen

Für das Team des Tierparkkindergartens waren die ersten eineinhalb Jahre eine spannende und intensive Zeit. Eine der zentralen Fragen, die das Team bewegte, war: „Wer sind wir, und was macht einen Tierparkkindergarten aus?“ Dabei wurden viele wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die Zusammenarbeit mit den Eltern, der Schule Lauerz sowie der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ) wird als sehr unterstützend angesehen.

Das Team sieht jedoch noch Potenzial, die Synergien zwischen Kindergarten- und Tierpark-Team besser zu nutzen. Diese Zusammenarbeit soll in den kommenden Monaten weiter gestärkt werden, um die Kinder noch umfassender zu unterstützen und die Möglichkeiten des Tierparkkindergartens voll auszuschöpfen.

Fazit

Die ersten eineinhalb Jahre zeigen: Der Tierparkkindergarten Lauerz hat sich zu einem Ort entwickelt, an dem Kinder, Eltern und Lehrpersonen gleichermassen profitieren. Die Verbindung von Natur, Tieren und Lernen bietet den Kindern einzigartige Möglichkeiten, sich in einem geschützten und inspirierenden Umfeld zu entfalten. Die Evaluation bestätigt die Stärke dieses besonderen Konzepts und gibt wertvolle Impulse, um den Kindergarten noch weiterzuentwickeln.

Wir hoffen, dass der Tierparkkindergarten auch in Zukunft genügend Anmeldungen haben wird, damit dieses einzigartige Angebot weitergeführt werden kann. Es wäre schade, ein solch wertvolles Projekt zu verlieren.