Mit tatkräftiger Unterstützung von engagierten Freiwilligen machten sich 30 Kinder daran, gemeinsam vier junge Bäume zu pflanzen. Dieses praktische Erlebnis bot nicht nur eine wertvolle Gelegenheit, etwas über die Natur zu lernen, sondern auch, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen. Um die frisch gepflanzten Bäume vor Wildfrass zu schützen, wurden sie zusätzlich mit einem stabilen Holzgestell gesichert.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Matthias Weber, Annalies Bürgi, Daniel Horat und Daniel Schraven, deren Unterstützung und Engagement das Projekt erst möglich gemacht haben.
Ein besonderer Dank geht auch an den Revierförster Josef Appert, der uns die Bäume organisiert hat sowie an Hans Fischlin von der Sägerei Steinerberg, welcher uns das Holz für den Wildschutz gesponsort hat.
Durch dieses gemeinsame Projekt haben die Kinder nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Aufforstung geleistet, sondern auch ein Stück Gemeinschaft und Verantwortung erlebt. Der Auliwald wird so zu einem noch wertvolleren Lernort für kommende Generationen.