Nur wer liest, wird klüger.

Hast du lieber Piratenbücher oder Olchibücher?

Magst du lieber Gruselgeschichten oder doch eher Liebesgeschichten? Nein- Witze muss man lesen können. Ja, aber für ein gutes Essen sollte ich unbedingt Rezepte lesen und verstehen können.

Und so kamen an unseren Leseprojekttagen alle Schülerinnen und Schüler von Lauerz in den verschiedenen Ateliers zu ihrer Lieblingslektüre. In altersgemischten Gruppen, mit einem Lesepartner oder auch einfach allein durchforsteten alle Kinder die Welt der Bücher. Und immer wieder wurde es geschätzt, eine Geschichte erzählt zu bekommen.

Ein Besuch in der hauseigenen Bibliothek und zwei auswärtige Ausflüge zur Kantonsbibliothek und zum Boten der Urschweiz gehörten ebenfalls zum Programm.

Ganz sicher wird die Lesenacht in Erinnerung bleiben. Erst spät in der Nacht fanden wir den verdienten Schlaf, nachdem wir den Lesegeist befreit hatten- und das war nicht einfach: Sieben Schülergruppen kämpften sich durch einen beschriebenen Weg im Niedermatt- und Auliquartier und lösten Aufgaben, bei denen es Schlüssel zu gewinnen gab. Und nur mit diesen Schlüsseln war es möglich, das Passwort zu finden, um den Geist im Auliwald zu befreien.

Nicht nur an den Projekttagen, sondern schon seit dem 31. Januar 2012 hatten alle Schülerinnen und Schüler ganz fleissig gelesen. Für jede gelesene Seite durften die Kinder ein Feld auf einem Lesepass abkreuzen. Und weil so 37’000 Punkte zusammenkamen, wäre unsere fiktives Lesereise- Ziel auf den Malediven…..

Ganz herzlichen Dank an all die vielen Helferinnen und Helfer, ohne die ein solches Projekt und ein solch grosser Lesespass unmöglich gewesen wäre. (sk)